Kinder – und Jugendvorsorgeuntersuchungen (U2-U9, J1) Zweck dieser Untersuchung ist die Früherkennung von Krankheiten, die die normale körperliche oder geistige Entwicklung Ihres Kindes gefährden. Früherkennung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Die Vorsorgeuntersuchung U9 ist Voraussetzung bei der Einschulung Ihres Kindes.
Jugendschutzuntersuchung Erst – und Folgeuntersuchungen bei minderjährigen Jugendlichen beim Eintritt in das Berufsleben.
Gesundheitsuntersuchung/ Check-up Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten nach den Gesundheitsrichtlinien. Ab 35 Jahren, alle zwei Jahre. Wir empfehlen, die Gesundheitsuntersuchung am besten mit der Krebsvorsorge zu kombinieren.
Krebsvorsorgeuntersuchung Mann ab 45 Jahren zur Früherkennung von Krebserkrankungen.
Ultraschalluntersuchungen Untersuchung der Bauchorgane: Leber, Milz, Gallenblase, Gallenwege, Nieren, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse, Lymphknoten, Hauptschlagader, Schilddrüse, Urogenitalorgane: Blase, Prostata, Thoraxorgane: Organe des Brustkorbes ohne Herz.
Farb- / Gefäßdoppleruntersuchungen z.B. Untersuchung der Halsschlagader auf Verkalkung.
EKG Erkennung von Herz- Kreislauferkrankungen, Therapieüberwachung.
Langzeit-EKG 24-Stunden-EKG (mobil)
Langzeitblutdruckmessung 24 Stundenmessung mit Auswertung
Ergometrie Belastungs-EKG
Operationsvorbereitung Blutuntersuchung, EKG, ggf. Lungenfunktionstest und körperliche Untersuchung zur Vorbereitung auf eine ambulante oder stationäre Operation.
Lungenfunktionsprüfung Erkrankungen der Bronchien und Lungen können aufgedeckt werden, bevor es zu chronischen Schäden kommt. Die Therapie kann überwacht werden.
Laboruntersuchungen, Notfalllabor
Allergietestung
Dermatoskopie / Hautkrebsscreening Untersuchung der gesamten Haut auf auffällige Veränderungen.
Demenzdiagnostik Untersuchung von Funktions- und Fähigkeitsstörungen im Alter, Beurteilung von Hirnleistungsstörungen und der Sturzgefahr.
Hausbesuche bei medizinischer Indikation Betreuung im Pflegeheim.